Café grenzenlos

Projektlaufzeit: 01.10.2025 – 30.09.2026

Das „Café grenzenlos“ richtet sich an erwachsene Menschen mit und ohne
Fluchtgeschichte aus Murrhardt und Umgebung. Es bietet einen offenen und
unkomplizierten Treffpunkt in unseren Räumen, der zum Verweilen,
Austauschen und Überwinden von Einsamkeit einlädt.

Mitarbeitende sowie Ehrenamtliche mit Fluchterfahrung von Pyramidea e.V. stehen mit Zeit,
Aufmerksamkeit und Unterstützung zur Verfügung. Sie helfen bei Alltagsfragen
und bieten individuelle Beratung, z.B. beim Schreiben von Bewerbungen.

Ansprechperson: Somaia Moradi
✉️: somaia[.]moradi[@]pyramidea[.]de

„Vielfalt leben“ an der VHS Murrhardt – Pyramidea e.V. ist auch dabei!

Als Träger des „VIFA – Zentrum der Vielfalt“ freut sich der Pyramidea eV über den Schwerpunkt der VHS Murrhardt im Herbst-/Winterprogramm 2025/26 mit dem Thema „Vielfalt leben“.

Es lohnt sich reinzuschauen – unter anderem wird die „Lebendige Bibliothek“, welche Pyramidea in 2024 in Murrhardt erstmalig umgesetzt hat nun auch in 2026 als Kooperation der VHS mit Stadtbücherei und Pyramidea stattfinden.

https://www.vhs-murrhardt.de/

Murrhardter Mutmacherinnen

Projektlaufzeit: 01.07.2025 – 30.06.2027

Das Projekt “Murrhardter Mutmacherinnen“ richtet sich an Frauen mit Fluchterfahrung, die psychisch belastet oder traumatisiert sind.

Das Angebot bietet sowohl individuelle Beratung und Begleitung, bei Bedarf unterstützt durch geschulte Dolmetscher*innen, als auch muttersprachliche Gruppen an. Übergeordnetes Ziel ist es, Frauen mit Fluchterfahrung akut aufzufangen, zu stabilisieren, zu empowern, ihnen Perspektiven und Hoffnung zu vermitteln, ihre Selbstwirksamkeit zu stärken und den Umgang mit Belastungen zu verbessern.

Ansprechperson: Ute Eilers
✉️: ute[.]eilers[@]pyramidea[.]de

Das Projekt wird durch Mittel der Deutschen Fernsehlotterie gefördert!

KiNaMu (Kinder Natur Murrhardt)

Projektlaufzeit: 01.10.2024 – 31.10.2026

Das Projekt KiNaMu (Kinder Natur Murrhardt) ermöglicht geflüchteten Kindern sowie sozial benachteiligten Kindern ohne Fluchthintergrund aus Murrhardt und Umgebung durch naturpädagogische Ferienangebote einen Zugang zur Natur und holt sie aus den beengten Verhältnissen der Unterkünfte und Wohnungen heraus.

Gemeinschaft wird dabei über sprachliche Barrieren hinweg erlebt, denn im Focus stehen Fühlen, Sehen, Riechen und Schmecken. So lernen die teilnehmenden Kinder bei den verschiedenen Aktionen ihre Umwelt und sich selbst kennen. Dies in Kombination mit Teilhabe und eigenem Schaffen steigert Selbstwertgefühl als auch Selbstwirksamkeit und ganz nebenbei findet eine Erweiterung der Sprachkenntnisse sowie eine Sensibilisierung für Themen des Umweltschutzes statt. Pädagogische Fachkräfte als auch Ehrenamtliche, die als Sprach- und Kulturmittler*innen fungieren, begleiten die Angebote.

Ansprechperson: Denise Moser
✉️: denise[.]moser[@]pyramidea[.]de

Gefördert von der Stiftung Kinderland Baden-Württemberg!

Murrhardter Gemeinsamkeiten

Projektlaufzeit: 01.07.2025 – 30.06.2026

“Murrhardter Gemeinsamkeiten” will Menschen aus Murrhardt, die bisher (noch) nicht über Beteiligungsformate erreicht werden konnten, Gehör geben sowie die Möglichkeit, sich zu beteiligen und einzubringen.

Es werden unterschiedliche Formate von Bürger*innenbeteiligung ausprobiert und genutzt, um daraus ein inklusives Konzept für eine anschließende längerfristige Umsetzung zu erarbeiten. Dabei sollen die Zugänge niederschwellig und barrierefrei gestaltet werden, um z.B. auch besonders marginalisierte Gruppen wie Menschen mit Behinderung, Zuwanderungs- und Fluchtgeschichte oder ältere Menschen zu erreichen. Aber auch Jugendliche sowie Bewohner*innen der Teilorte sollen gezielt mit einbezogen werden.

Was glaubt ihr, finden wir zusammen ein paar Murrhardter Gemeinsamkeiten?

Ansprechperson: Jule Sophie Eymann
✉️: jule[.]eymann[@]pyramidea[.]de

Das Projekt wird durch Mittel der Deutschen Fernsehlotterie gefördert!

Alle Kinder alle Eltern

Projektlaufzeit: 01.02.2025 – 31.12.2026

Mit dem Projekt „Alle Kinder, alle Eltern” ermöglichen wir Familien mit Fluchthintergrund einen besseren Zugang zu bestehenden Betreuungs- Beratungs- und Bildungsangeboten.

Wir vermitteln Wissen über wichtige Themen wie Kinderrechte, Rechtsansprüche und das deutsche Schulsystem. Hiermit erhöhen wir die Bildungs- und Teilhabechancen von Kindern und ihren Familien. Auch gestalten wir Möglichkeiten für Eltern, sich aktiver für die Belange ihrer Kinder einzusetzen, indem wir die Beteiligung der Eltern sowohl in der Elternarbeit an Schulen als auch in Gremien und Organisationen in der Kommune initiieren und koordinieren.

Ansprechperson: Somaia Moradi
✉️: somaia[.]moradi[@]pyramidea[.]de

Finanziert aus Landesmitteln, die der Landtag von Baden-Württemberg beschlossen hat!

VIFA Inclu Action Team

Projektlaufzeit: 17.12.2024 – 31.12.2025

Im Projekt “VIFA Inclu Action Team” entwickeln geflüchtete Menschen mit und ohne Behinderungen gemeinsam Ideen für inklusive Ausflüge und Aktivitäten und führen diese auch durch. Dabei sollen auch gezielt Menschen ohne Fluchterfahrung mit eingebunden warden – dadurch wird nicht nur Inklusion, sondern auch der interkulturelle Austausch gefördert.

Partizipative Planung schafft ein bedarfsgerechtes Angebot, das sich an der Lebensrealität von Menschen mit Fluchterfahrung und Behinderungen orientiert.

Ansprechperson: Olena Butova
✉️: olena[.]butova[@]pyramidea[.]de

Finanziert aus Landesmitteln, die der Landtag von Baden-Württemberg beschlossen hat!

Weltfrauen: Neue Wurzeln, gemeinsame Werte

Projektlaufzeit: 01.01.2025 – 31.12.2025

Weltfrauen, ein Projekt für Frauen zwischen zwanzig und vierzig Jahren.

Jungen Frauen mit Fluchterfahrung und die Jungen Landfrauen Murrhardt begegnen sich auf niederschwelliger Ebene. Bei gemeinsamen Aktivitäten werden Berührungsängste abgebaut, neue Kontakte geknüpft und Freundschaften entstehen. Gemeinsame Werte wie die Gleichberechtigung von Frauen, die Bedeutung der Familien und finanzielle Sicherheit stehen im Vordergrund. Die Kinder der Teilnehmerinnen sind dabei willkommen.

Ansprechperson: Denise Moser
✉️: denise[.]moser[@]pyramidea[.]de

Gefördert durch die Änderwerk gGmbH im Program Vor Ort Vereint.

Altersreich

Projektlaufzeit: 01.11.2024 – 28.02.2026

Mit dem Projekt “Altersreich” wollen wir im ländlich geprägten Murrhardt armutsgefährdete, ältere Menschen mit Fluchterfahrung aus der sozialen Isolation herausholen, ihrer Vereinsamung entgegenwirken und und ihnen gesellschaftliche Teilhabe ermöglichen.

Umgesetzt wird dies durch das Empowerment von (jüngeren) Ehrenamtlichen mit dem gleichen kulturellen/sprachlichen Hintergrund. Diese Lebenswertbegleiter*innen finden leichter Zugang zur Zielgruppe, organisieren niederschwellige Treffen und Aktivitäten und klären auch z.B. über Rechtsansprüche auf. Zuvor werden sie von uns geschult und angeleitet, damit sie ältere Menschen adäquat unterstützen und deren Selbstwirksamkeit fördern können.

Ansprechperson: Somaia Moradi
✉️: somaia[.]moradi[@]pyramidea[.]de

Finanziert aus Landesmitteln, die der Landtag von Baden-Württemberg beschlossen hat!

M³ – Mutig Mitmachen in Murrhardt

Projektlaufzeit: 01.04.2025 – 30.09.2026

“M³ – Mutig Mitmachen in Murrhardt” ist die Fortsetzung des erfolgreichen Projektes “Ehrenamt treibt Wurzeln”.

Es soll Menschen mit Fluchterfahrung über das ehrenamtliche Engagement informieren, sie bestärken und begleiten sich einzubringen und dadurch aktive Mitgestalter*innen der Stadt- und Zivilgesellschaft zu werden. Begleitend bietet das Projekt Qualifizierungsangebote, welche für ein Ehrenamt hilfreich sind und berät die Menschen bei den Herausforderungen des Alltags in der neuen Heimat.

Das Projektteam selbst besteht ausschließlich aus Menschen mit eigener Fluchterfahrung.

Ansprechperson: Olena Butova
✉️: olena[.]butova[@]pyramidea[.]de

Gefördert von human aktiv e.V.