Café grenzenlos

Projektlaufzeit: 01.10.2025 – 30.09.2026

Das „Café grenzenlos“ richtet sich an erwachsene Menschen mit und ohne
Fluchtgeschichte aus Murrhardt und Umgebung. Es bietet einen offenen und
unkomplizierten Treffpunkt in unseren Räumen, der zum Verweilen,
Austauschen und Überwinden von Einsamkeit einlädt.

Mitarbeitende sowie Ehrenamtliche mit Fluchterfahrung von Pyramidea e.V. stehen mit Zeit,
Aufmerksamkeit und Unterstützung zur Verfügung. Sie helfen bei Alltagsfragen
und bieten individuelle Beratung, z.B. beim Schreiben von Bewerbungen.

Ansprechperson: Somaia Moradi
✉️: somaia[.]moradi[@]pyramidea[.]de

„Vielfalt leben“ an der VHS Murrhardt – Pyramidea e.V. ist auch dabei!

Als Träger des „VIFA – Zentrum der Vielfalt“ freut sich der Pyramidea eV über den Schwerpunkt der VHS Murrhardt im Herbst-/Winterprogramm 2025/26 mit dem Thema „Vielfalt leben“.

Es lohnt sich reinzuschauen – unter anderem wird die „Lebendige Bibliothek“, welche Pyramidea in 2024 in Murrhardt erstmalig umgesetzt hat nun auch in 2026 als Kooperation der VHS mit Stadtbücherei und Pyramidea stattfinden.

https://www.vhs-murrhardt.de/

Murrhardter Mutmacherinnen

Projektlaufzeit: 01.07.2025 – 30.06.2027

Das Projekt “Murrhardter Mutmacherinnen“ richtet sich an Frauen mit Fluchterfahrung, die psychisch belastet oder traumatisiert sind.

Das Angebot bietet sowohl individuelle Beratung und Begleitung, bei Bedarf unterstützt durch geschulte Dolmetscher*innen, als auch muttersprachliche Gruppen an. Übergeordnetes Ziel ist es, Frauen mit Fluchterfahrung akut aufzufangen, zu stabilisieren, zu empowern, ihnen Perspektiven und Hoffnung zu vermitteln, ihre Selbstwirksamkeit zu stärken und den Umgang mit Belastungen zu verbessern.

Ansprechperson: Ute Eilers
✉️: ute[.]eilers[@]pyramidea[.]de

Das Projekt wird durch Mittel der Deutschen Fernsehlotterie gefördert!

Unsere Angebote im Juli: Monatsplan

Als Team Pyramidea freuen wir uns, euch unseren Veranstaltungsplan für Juli 2025 vorzustellen. Lasst uns den Sommer in Murrhardt gemeinsam genießen – mit abwechslungsreichen, kreativen, geselligen und aktiven Angeboten.

Schaut in unseren Kalender, sucht euch die Events aus, die euch oder eure Familie interessieren, und meldet euch rechtzeitig an, um euren Platz zu sichern.

Der Schutz eurer Privatsphäre und die Einwilligung von euch und eurer Familie sind uns sehr wichtig. Vielen Dank, dass ihr die beiden Formulare ausfüllt und uns entweder per E-Mail oder persönlich übergebt.

Einverständniserklärung zur Teilnahme an einem Angebot des Pyramidea e.V. im Sommerferienprogramm 2025
Übertragung von Nutzungs- und Bearbeitungsrechten von Bild-, Ton- und Videoaufnahmen von Minderjährigen

Alle Kinder alle Eltern

Projektlaufzeit: 01.02.2025 – 31.12.2026

Mit dem Projekt „Alle Kinder, alle Eltern” ermöglichen wir Familien mit Fluchthintergrund einen besseren Zugang zu bestehenden Betreuungs- Beratungs- und Bildungsangeboten.

Wir vermitteln Wissen über wichtige Themen wie Kinderrechte, Rechtsansprüche und das deutsche Schulsystem. Hiermit erhöhen wir die Bildungs- und Teilhabechancen von Kindern und ihren Familien. Auch gestalten wir Möglichkeiten für Eltern, sich aktiver für die Belange ihrer Kinder einzusetzen, indem wir die Beteiligung der Eltern sowohl in der Elternarbeit an Schulen als auch in Gremien und Organisationen in der Kommune initiieren und koordinieren.

Ansprechperson: Somaia Moradi
✉️: somaia[.]moradi[@]pyramidea[.]de

Finanziert aus Landesmitteln, die der Landtag von Baden-Württemberg beschlossen hat!

VIFA Inclu Action Team

Projektlaufzeit: 17.12.2024 – 31.12.2025

Im Projekt “VIFA Inclu Action Team” entwickeln geflüchtete Menschen mit und ohne Behinderungen gemeinsam Ideen für inklusive Ausflüge und Aktivitäten und führen diese auch durch. Dabei sollen auch gezielt Menschen ohne Fluchterfahrung mit eingebunden warden – dadurch wird nicht nur Inklusion, sondern auch der interkulturelle Austausch gefördert.

Partizipative Planung schafft ein bedarfsgerechtes Angebot, das sich an der Lebensrealität von Menschen mit Fluchterfahrung und Behinderungen orientiert.

Ansprechperson: Olena Butova
✉️: olena[.]butova[@]pyramidea[.]de

Finanziert aus Landesmitteln, die der Landtag von Baden-Württemberg beschlossen hat!